![]() |
Bescheidprüfung - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Das Berufsleben (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Kanzleiorganisation (/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Bescheidprüfung (/showthread.php?tid=1373) Seiten: 1 2 |
RE: Bescheidprüfung - Opa - 02.11.2009 15:48 Aha, dann ist mir das klar. Aber wie machen die das? Fragt Datev im Hintergrund ab, welche elektr. Bescheide bereits abgeholt werden können? Dann müssen sie bspw. alle noch offenen Veranlagungen (und das können ja eine ganze Menge sein) abfragen? Warum kann das mein Programm nicht? "heul" RE: Bescheidprüfung - PiranhaVS - 02.11.2009 15:58 Datev machts einfach, frag mich nicht wie :-) RE: Bescheidprüfung - zaunkönig - 02.11.2009 18:08 Hallo Zitat:Warum kann das mein Programm nicht? "heul" Weil Datev es sich leisten kann 800 Programmierer zu beschäftigen! RE: Bescheidprüfung - ecro - 26.11.2009 16:48 Diese elektronischen DATEV-Bescheide sind keine, guxtu § 157 (1) Satz 1 AO (schriftlich). Ich bin auch selber schon drauf reingefallen: elektronischer Steuerbescheid kommt. Iich prüfe, stelle Fehler fest, bereite Einspruch vor. Drei Tage später kommt das Papier, und was soll ich sagen? Der Endzeichnende hat den Fehler auch bemerkt - der papierne Bescheid war richtig. Aber zurück zur Ausgangsfrage "Wie macht ihr das?" Hier sind wir zur Zeit sechs Steuerberater (und zwei Anwärter) auf etwa 20 Leute. Irgendwer ist immer da. Die Fristen werden von einer Person überwacht. |