Steuerberater
�88 (2) AO - Druckversion

+- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb)
+-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Abgabenordnung/FGO (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: �88 (2) AO (/showthread.php?tid=754)

Seiten: 1 2 3


RE: �88 (2) AO - Hans-Christian - 04.08.2008 18:31

Danke Petz.
Mich wundert allerdings, das ich vor Jahren schon mal einen diesbez�glichen Hinweis des FA erhalten habe, das eine getrennte Veranlagung g�nstiger w�re.
Vielleicht gibt (gab?) es auch unterschiedliche Programme in den FA?


RE: �88 (2) AO - Petz - 04.08.2008 18:43

nee, jedenfalls nicht, die ich kenne.

Manchmal ist es aber offensichtlich, was g�nstiger ist, meist aber nicht.


RE: �88 (2) AO - meyer - 04.08.2008 20:33

Kiharu schrieb:Tja, dann bin ich wohl so ein "mancher Bearbeiter".
Die Anmerkung zu "manchem Bearbeiter" bezog sich nicht auf die �nderungsnorm, sondern auf die M�glichkeit der r�ckwirkenden Herabsetzung an sich und zwar auch von schon f�llig gewesenen und entrichteten Vorauszahlungen.

Das FA passt standardm��ig immer nur f�r die verbleibenden Quartale an und unternimmt hinsichtlich der zur�ckliegenden Quartale auch dann nichts, wenn Vorauszahlungen gar nicht mehr gerechtfertigt sind. Habe jedenfalls noch keinen Fall erlebt, wo das von Amts wegen passiert w�re.

Stellt man einen Antrag ohne explizit darauf hinzuweisen, dass der auch f�r zur�ckliegende Quartale gelten soll, kann man sicher sein, dass der nicht korrekt bearbeitet wird. Au�erdem hatte ich schon Anrufe des Inhalts, eine r�ckwirkende �nderung sei nicht m�glich (war es aber dann doch).

Kiharu schrieb:Denn mir ist absolut neu, dass die Festsetzung von VZ immer nach � 164 erfolgt.

Bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob nicht � 37 Abs. 3 Satz 3 EStG eine eigenst�ndige �nderungsnorm darstellt (lex specialis?).

Bleibt sich unter dem Strich aber ohnehin gleich. Ist wohl eher eine Frage von akademischer Bedeutung.

Habe gerade mal nachgeschaut: Auf den letzten ge�nderten ESt-VZ-Bescheiden mit r�ckwirkenden �nderungen, die mir so eingefallen sind, steht vorsichtshalber gar keine �nderungsnorm drauf.


RE: �88 (2) AO - Kiharu - 04.08.2008 21:12

@meyer
Wie auch immer. Dass die �nderung auch r�ckwirkend m�glich ist, war mir schon klar. Nur den 164 habe ich dabei voll ausgeblendet. Das ist aber vielfach so. Auf das Naheliegende kommt man erst sp�ter. Manchmal erleichtert ein Blick ins Gesetz dir Entscheidungsfindung ungemein. Ich r�ume aber auch ein, dass 90 % der Bearbeiter in der Veranlagung diese M�glichkeit nicht kennen.

Sch�n ist es, dass wir alle zusammen H-C helfen konnten.


RE: �88 (2) AO - Hans-Christian - 04.08.2008 21:15

Kiharu schrieb:... Sch�n ist es, dass wir alle zusammen H-C helfen konnten.
Und daf�r ein gro�es [Bild: 019.gif]


RE: �88 (2) AO - Petz - 05.08.2008 13:07

meyer schrieb:Das FA passt standardm��ig immer nur f�r die verbleibenden Quartale an und unternimmt hinsichtlich der zur�ckliegenden Quartale auch dann nichts, wenn Vorauszahlungen gar nicht mehr gerechtfertigt sind. Habe jedenfalls noch keinen Fall erlebt, wo das von Amts wegen passiert w�re.

Stimmt.

Die Begr�ndung habe ich ja schon in einem anderen thread gegeben.

Das Programm sieht laufende VZ vor, damit sind nur k�nftige gemeint.

Und bei nachtr�glichen VZ sind ist das letzte abgelaufene Jahr gemeint, nicht abgelaufene Quartale.

Daher m�ssen abgelaufene Quartale manuell herabgesetzt werden, wozu auch ein schriftlicher (oder zumindest m�ndlicher) Antrag erforderlich ist.
Die Erkl�rung reicht nicht aus.


RE: �88 (2) AO - Hans-Christian - 05.08.2008 17:08

Hallo @Alle,
letzter Stand:
Gestern Antrag auf Herabsetzung auf "Null" gefaxt, heute das FA angerufen, ob Fax angekommen. Ob der Problematik bat der Mitarbeiter die SGL'in ans Telefon, diese sagte, sie wird in den n�chsten 2 Tagen meinem Antrag entsprechen und die R�ckwirkung durchf�hren (pers�nlich, da Bearbeiter in Urlaub).

Daraufhin haben wir uns beide noch einen sch�nen Tag gew�nscht.

Geht wirklich besser, wenn man mit Hilfe von Gesetzestexten, hier auf den 164 (1) Satz 2 AO, aufmerksam machen kann ganz schnell und unb�rokratisch.

Bis zum n�chsten mal, ... [Bild: k025.gif]