Tippstreifen Tool
|
20.08.2007, 17:55
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Tippstreifen Tool
Hans-Christian schrieb:Du machst mich neugierig. Mich auch! Business oder Business pro? Derzeit hefte ich nämlich noch immer meine Tippstreifen an die Belege, - aber wg. digitalem Belegbuchen und Belegscannen sind die Hesftklammern auf Dauer gar nicht mal mehr so praktisch *grins* Gruß, Cat ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
20.08.2007, 19:18
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Tippstreifen Tool
bitte Email an MichaelHuber@jhsb.de, dann sende ich es gerne zu :-)
Aber nicht enttäuscht sein, es ist was ganz simples... |
|||
20.08.2007, 21:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2007 21:14 von Lemgun.)
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Tippstreifen Tool
Am PC benutze ich manchmal WinCalc
Zitat:WinCalc ist ein kaufmännischer Tischrechner mit Druckfunktion sowie zahlreichen zusätzlichen Features. So bietet WinCalc z.B. diverse Speichermöglichkeiten, eine komfortable Undo-Funktion und die Möglichkeit, Berechnungen mit individuellen Anmerkungen oder einem persönlichen Briefkopf zu versehen. Praktisch: WinCalc kann mit F2 auf eine Mini-Ansicht umgeschaltet werden; dies spart Platz am Windows-Desktop. Per Hotkey kann das Programm jederzeit auf Knopfdruck minimiert bzw. maximiert werden. Netter Gag: Die aktuelle Version simuliert sogar die komplette Soundkulisse eines Tischrechners (aufgezeichnet von einem Originalgerät) und bietet dem User die Möglichkeit, die Farbe der Anzeige individuell zu verändern. Was der noch alles kann: Link zur Herstellerseite 20 mal ist der aufrufbar, spätestens dann registrieren. Gruß Lemgun _______________________________________________________________________________ "Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken." [Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste