Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip
08.07.2009, 17:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2009 17:10 von Petz.)
Beitrag: #9
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip
meyer schrieb:Der Steuerpflichtige wird in dem Übergangsjahr m. E. NICHT das ganze Jahr als unbeschränkt Steuerpflichtiger behandelt, lediglich die Einkünfte, die der beschränkten Steuerpflicht unterliegen, werden in die Veranlagung zur unbeschränkten Steuerpflicht einbezogen und die ausländischen Einkünfte außerhalb des Zeitraums der unbeschränkten Steuerpflicht unterliegen dabei dem Progressionsvorbehalt (§ 32b Abs. 1 Nr. 2 EStG). Letzterer wäre wahrscheinlich im vorliegenden Fall kein Problem, da kein positives zvE vorliegt,

Stimmt, wenn das zvE negativ ist, haben die Progressionseinkünfte natürlich keine Auswirkung, an das (mögliche) negative zvE habe ich in meinem ersten Beitrag nicht gedacht.

Sollte es aber positiv sein, wird's teuer.

Den Zufluss des letzten ausl. Gehalts würde ich persönlich als ausl. Einkünfte sehen, so dass keine Gefahr bestehen dürfte.

Und nicht vergessen: Hat er hier wieder einen Job, könnten die Umzugskosten natürlich inländische Werbungskosten sein, die das zvE weiter vermindern....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - Petz - 08.07.2009 17:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation