Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip
|
08.07.2009, 17:49
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip
Zunächst Danke an alle für die regen Antworten.
Petz schrieb:Den Zufluss des letzten ausl. Gehalts würde ich persönlich als ausl. Einkünfte sehen, so dass keine Gefahr bestehen dürfte.Danke für die Einschätzung. Werde vorsichtshalber dennoch mal Nachfragen, wie das ganze zahlungstechnisch aussieht (ist ein privater Fall aus der Verwandtschaft). Petz schrieb:Und nicht vergessen: Hat er hier wieder einen Job, könnten die Umzugskosten natürlich inländische Werbungskosten sein, die das zvE weiter vermindern....Genau deswegen wurde ich ja befragt... Viel interessanter als das zvE ist aber der GdE wegen des Verlustvortrags (es gibt schon einen aus den letzten Jahren wegen V+V). Wäre ja schade, wenn der durch zu berücksichtigende ausländische Einkünfte geschmälert würde. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - meyer - 08.07.2009, 00:07
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - showbee - 08.07.2009, 08:20
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - meyer - 08.07.2009, 12:34
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - showbee - 08.07.2009, 13:31
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - Petz - 08.07.2009, 17:01
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - meyer - 08.07.2009 17:49
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - Opa - 08.07.2009, 09:15
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - showbee - 08.07.2009, 12:26
RE: Einkünfte Nicht-DBA-Staat/Welteinkommensprinzip - Opa - 08.07.2009, 13:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste