Österreichisches EStG
|
12.08.2009, 11:34
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Österreichisches EStG
Aber so wär die billigste Lösung, weil meine USt müssen die sowieso zahlen, und wenn der Sitz in D bleibt, haben die keine VoSt-Abzug.
Maximal übers Vergütungsverfahren, aber ich glaub das geht mir jetzt zu weit das zu prüfen. Laut Auskunft Ösi-FA haben die ein jährliches Signal, also keine Voranmeldungen. Und wenn doch-die sind das wenigste Problem, hab einige Bauunternehmer, für die ich das schon mache, weil sie in Ö für österreichische Privatpersonen Häuser bauen. ----------------- LG Clematis |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Österreichisches EStG - Clematis - 22.07.2009, 09:21
RE: Österreichisches EStG - Petz - 22.07.2009, 10:39
RE: Österreichisches EStG - Opa - 22.07.2009, 10:50
RE: Österreichisches EStG - showbee - 23.07.2009, 07:37
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 23.07.2009, 16:54
RE: Österreichisches EStG - phönix - 23.07.2009, 17:01
RE: Österreichisches EStG - Petz - 23.07.2009, 17:08
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 12.08.2009, 09:28
RE: Österreichisches EStG - showbee - 12.08.2009, 10:05
RE: Österreichisches EStG - showbee - 12.08.2009, 09:51
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 12.08.2009, 11:07
RE: Österreichisches EStG - showbee - 12.08.2009, 11:28
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 12.08.2009 11:34
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste