Vollmacht
|
11.09.2009, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2009 12:04 von Taxman.)
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Vollmacht
Im BB 4/2009 S 138. unter 2.2 steht in einem Aufsatz über das RDG, dass die Beratung bei allen sozialversicherungsrechtlichen Fragen und Vertretung gegenüber den Sozialversicherungsbehörden eine Vorbehaltsaufgabe der Steuerberater sei und damit keine Rechtsdienstleistung.
p.s.: formulierungsvorschlag habe ich leider keinen "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Vollmacht - zaunkönig - 11.09.2009, 11:43
RE: Vollmacht - Taxman - 11.09.2009 12:04
RE: Vollmacht - Lemgun - 11.09.2009, 19:08
RE: Vollmacht - zaunkönig - 14.09.2009, 13:07
RE: Vollmacht - meyer - 14.09.2009, 17:06
RE: Vollmacht - tosch - 21.09.2009, 09:54
RE: Vollmacht - Buchi - 22.09.2009, 22:11
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 10:57
RE: Vollmacht - Opa - 23.10.2009, 12:05
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 20:08
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 20:34
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 21:08
RE: Vollmacht - limo - 11.12.2009, 13:28
RE: Vollmacht - tosch - 26.08.2010, 17:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste