Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vollmacht
14.09.2009, 17:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2009 17:06 von meyer.)
Beitrag: #6
RE: Vollmacht
zaunkönig schrieb:Die geduldete Rechtsvertretung durch die Deutsche Rentenversicherung betrifft auch nur diejenigen Rechtsbehelfsverfahren, die sich unmittelbar aus einer SV-Prüfung ergeben.
Insoweit ergibt sich die Vertretungsbefugnis auch aus § 73 Abs. 2 Nr. 4 SGG, wo seit 1.7.2008 die Befugnis zur Vertretung vor Sozialgerichten geregelt ist. Dies würde keinen Sinn machen, wenn nicht die Vertretung im Verwaltungsverfahren bereits als zulässig anzusehen sein würde.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Vollmacht - Buchi - 10.09.2009, 20:55
RE: Vollmacht - zaunkönig - 11.09.2009, 11:43
RE: Vollmacht - Taxman - 11.09.2009, 12:04
RE: Vollmacht - Lemgun - 11.09.2009, 19:08
RE: Vollmacht - zaunkönig - 14.09.2009, 13:07
RE: Vollmacht - meyer - 14.09.2009 17:06
RE: Vollmacht - tosch - 21.09.2009, 09:54
RE: Vollmacht - Buchi - 22.09.2009, 22:11
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 10:57
RE: Vollmacht - Opa - 23.10.2009, 12:05
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 20:08
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 20:34
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 21:08
RE: Vollmacht - limo - 11.12.2009, 13:28
RE: Vollmacht - tosch - 26.08.2010, 17:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation