Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinderfreibetrag
25.09.2009, 14:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2009 14:10 von phönix.)
Beitrag: #1
Kinderfreibetrag
Eltern von Kind leben als Lebensgemeinschaft ohne bisherige Heirat. M ist Alleinverdiener, F ist Studentin ohne Einkünfte. Demzufolge erbringt M = Barunterhalt + Betreuungsunterhalt, F = Betreuungsunterhalt. Der Elternteil, in dessen Obhut das Kind sich befindet (hier also beide), erfüllt seine Unterhaltsverpflichtung in der Regel durch die Pflege und Erziehung des Kindes (§ 1606 Abs. 3 BGB).

§ 32 (6) lese ich so, dass eine Übetragung des Kinderfreibetrags nicht in Frage kommt.

Das Ergebnis gefällt mir nicht so ganz, denn der KFB geht so zur Hälfte echt verloren. Gibt es noch eine Chance, sich dagegen zu wehren? (vielleicht noch ein anhängiges Verfahren, das ich übersehen habe?)

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kinderfreibetrag - phönix - 25.09.2009 14:04
RE: Kinderfreibetrag - showbee - 25.09.2009, 14:11
RE: Kinderfreibetrag - phönix - 25.09.2009, 14:24
RE: Kinderfreibetrag - Opa - 26.09.2009, 12:26
RE: Kinderfreibetrag - showbee - 26.09.2009, 21:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation