Faktorverfahren
|
09.11.2009, 15:50
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Faktorverfahren
Sorry, aber ich versteh nicht ganz wo die Probleme liegen. Bei 4 + Faktor bezahlt ja jeder in etwa die LSt, die insgesamt man zahlen müsste bei Zusammenveranlagung, also Erstattung +/- 0,-. Bei getrennten Paaren kann das Faktorverfahren sowieso nicht angewendet werden. Wenn sich während des Jahres Änderungen ergeben, muss man entweder wechseln, oder der Ausgleich erfolgt im Zuge der Erklärung, denn Pflichveranlagung besteht hier.
Wie jetzt die "modifizierte" StKl 4 für die Berechnung der Lohnersatzleistungen berücksichtigt wird, bin ich allerdings auch überfragt. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Faktorverfahren - Petz - 06.11.2009, 14:05
RE: Faktorverfahren - Opa - 06.11.2009, 14:26
RE: Faktorverfahren - showbee - 06.11.2009, 15:01
RE: Faktorverfahren - Taxman - 06.11.2009, 16:29
RE: Faktorverfahren - showbee - 06.11.2009, 17:40
RE: Faktorverfahren - zaunkönig - 09.11.2009, 15:38
RE: Faktorverfahren - Opa - 09.11.2009 15:50
RE: Faktorverfahren - Lemgun - 09.11.2009, 20:50
RE: Faktorverfahren - Opa - 10.11.2009, 10:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste