Welche Einkunftsart?
|
04.02.2010, 17:29
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Welche Einkunftsart?
Hallo,
den Yeti und UFO's gibt es auch. Ab und an hört man was davon, gelegentlich findet eine Sichtung statt, aber irgendwie ist nichts greifbares da. Das es diese Task Force gibt ist mir klar. Die Damen und Herren sitzen oft genug in Luxemburg, Andorra etc. in den Café's vor den Bankinstituten und machen den Paparazzi Konkurrenz. Gelegentlich sieht man auch mal einen auf den beliebten Ferieninseln und schauen sich Fincas an. Nur was hat es in all den Jahren gebracht? Es ist und bleibt wie immer. Um die 0,5% Böse Jungs zu fangen werden Gesetze und Vorschriften erlassen, die die restlichen 99,5% gängeln und einen riesigen Apparat in Beschlag nehmen. Getreu dem Motto: Big is good - bigger is better. Am Ende bleiben die 0,5% Böse Jungs doch unter sich, weil sie einfach immer einen Schritt voraus sind und in aller Regel die bessere Organisation haben. Stellt sich die Frage wann Monaco und Andorra dran sind, wann Südamerika, wann die Arabische Liga und vielleicht kommt sogar mal jemand auf die Idee sich in Afrika umzutun. Und wer weiß, was da schon so alles über den chinesischen Markt läuft. Der Fortschritt geht weiter, erste touristische Raumflüge sind veranschlagt, ist also nur noch eine Frage der Zeit von die Interplanetarische Marsbank als steuerfreie Zufluchtsoase entdeckt wird. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste