Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge
|
11.02.2010, 13:14
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge
Moin,
die Teilchen müssen ja seit 1.1.2010 elektronisch gemacht werden. Weiss jemand, ob das mit DATEV geht (ich finde in meinem NICHT-Mehrwert-Paket dazu nichts). Und wenn "ja" wie und wo? Und die Online-Anleitung beim Bundeszentralamt ist tierisch unübersichtlich. Die Belegverprobung scheint dort mehr (beraterliche und zu bezahlende) Zeit aufzufressen, als der Vergütungsantrag nachher hergibt. Außerdem habe ich der Seite nicht entnehmen können, ob ich mich als Berater 1 x für alle Mandanten registrieren muss (das scheint nämlich noch nicht über die Signaturkarte zu laufen), oder ob ich das für jeden Mandanten einzeln machen muss. Da wäre mit DATEV schon lieber... Gruß, die Catja ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - Catja - 11.02.2010 13:14
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - tolledeu - 26.03.2010, 13:16
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - Catja - 26.03.2010, 15:42
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - ecro - 26.03.2010, 17:00
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - experttobe - 27.03.2010, 21:42
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - tolledeu - 31.03.2010, 14:28
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - ecro - 31.03.2010, 18:59
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - experttobe - 31.03.2010, 19:46
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - tolledeu - 06.04.2010, 11:02
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - experttobe - 06.04.2010, 11:32
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - experttobe - 27.07.2010, 08:16
RE: Mehrwertsteuer-Vergütungsanträge - experttobe - 27.07.2010, 08:24
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste