Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
elster und/oder Papier?
27.02.2011, 09:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2011 09:25 von frankts.)
Beitrag: #8
RE: elster und/oder Papier?
Was ich ausdrucke kann doch kein Problem sein, da wähle ich doch zwischen zwei Buttons. Der Mandant bekommt zur Unterschrift das elsterprotokoll und für seine und evtl. unsere Unterlagen gibt's den normalen Papierausdruck. Der Mandant freut sich, dass wir so modern sind (Elster) und weil er ein lesbares Exemplar (Erklärungsausdruck) bekommt.
In meiner Einzelkämpferzeit haben wir möglichst immer Elster bzw. zumindest die elsterplausi benutzt. In der jetzigen Kanzlei bestehen von einem Kollegen bedenken, dass das Finanzamt erkennen kann, wenn zwischen Erklaärunserstellung =Datenübermittlung ans FA und Erklärungsabgabe ein zu großer Zeitraum liegt.

Stutzig hat mich persönlich die Aussage eines höherwertigen Datevmitarbeiters gemacht, er würde von der Übermittlung eher abraten, da dort mehr Daten als die auf Papier sichtbaren übertragen würden. Aber eigentlich halte ich das für eine Stammtischparole.
Frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
elster und/oder Papier? - Catja - 26.02.2011, 07:28
RE: elster und/oder Papier? - Opa - 26.02.2011, 13:14
RE: elster und/oder Papier? - tosch - 26.02.2011, 13:17
RE: elster und/oder Papier? - Catja - 26.02.2011, 14:22
RE: elster und/oder Papier? - Petz - 26.02.2011, 14:23
RE: elster und/oder Papier? - Catja - 26.02.2011, 14:28
RE: elster und/oder Papier? - Petz - 26.02.2011, 14:33
RE: elster und/oder Papier? - frankts - 27.02.2011 09:23
RE: elster und/oder Papier? - frankts - 27.02.2011, 09:33
RE: elster und/oder Papier? - limo - 28.02.2011, 15:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation