Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung?
|
14.03.2011, 18:20
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung?
Zitat:Mir schwebte da eben auch dieses BFH-Urteil im Hinterkopf, dass selbst wenn man eine gewollte Hinterziehung konstruieren würde, es eine Erstattung nicht geben würde. Im Ergebnis stimmen wir überein, aber eine kleine Verbesserung gibts noch: Die Frage, ob Hinterziehung vorliegt oder nicht, entscheidet sich bereits bei der Tatsache, dass es Erstattungen geben würde. Man sagt nicht, die Frau hat hinterzogen aber sie bekommt keine Erstattung. Sondern: Die Frau hat gar gar nicht hinterzogen, da bei Veranlagungen Erstattung rausgekommen wären. ![]() Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - Dragon - 11.03.2011, 17:41
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - meyer - 11.03.2011, 17:56
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - StefanHH - 11.03.2011, 18:01
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - zaunkönig - 11.03.2011, 18:03
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - Kiharu - 11.03.2011, 18:31
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - StefanHH - 11.03.2011, 20:32
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - Kiharu - 11.03.2011, 20:36
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - StefanHH - 11.03.2011, 20:42
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - Kiharu - 11.03.2011, 21:44
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - meyer - 11.03.2011, 21:49
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - Dragon - 14.03.2011, 09:25
RE: Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung? - Kiharu - 14.03.2011 18:20
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste