Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pflichtig oder frei?
03.05.2011, 09:52
Beitrag: #5
RE: Pflichtig oder frei?
Jepp.
Hatte ich auch gelesen (steht so auch im Jehle-Rehm).
War mir nur dann unsicher geworden, weil Geschäftsführer ja ein anderer ist und mein Shareholder nur als normaler Angestellter arbeiten wird.
Aber es reicht ja wohl schon aus, wenn er in seiner Eigenschaft als Shareholder dem Geschäftsführer Vorgaben machen könnte?

Egal, - bin froh, dass ich den Lohn nicht rechnen werden (eigentlich Baulohn) und warte ab, was das Statusfeststellungsverfahren (so es denn losgetreten wird) ergeben wird.

Danke Euch!

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Pflichtig oder frei? - Catja - 02.05.2011, 11:47
RE: Pflichtig oder frei? - Jive - 02.05.2011, 14:25
RE: Pflichtig oder frei? - tolledeu - 02.05.2011, 14:28
RE: Pflichtig oder frei? - Eisvogel - 02.05.2011, 16:49
RE: Pflichtig oder frei? - Catja - 03.05.2011 09:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation