Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1% Regel gilt nicht alles ab!!!
25.08.2011, 08:39
Beitrag: #5
RE: 1% Regel gilt nicht alles ab!!!
Hallo,
showbee schrieb:Nein, da hat der BP'ler recht. Abgegolten wird private Nutzung, die liegt aber nicht vor, wenn das Kfz für andere Einkünfte genutzt wird (BFH-Urteil vom 26.4.2006, X R 35/05, BStBl. 2007 II S. 445).
das gilt aber nur für Unternehmer. Für Arbeitnehmer heißt es in R 8.1 Abs. 9 Satz 8 LStR:
"Kann das Kraftfahrzeug auch im Rahmen einer anderen Einkunftsart genutzt werden, ist diese Nutzungsmöglichkeit mit dem Nutzungswert nach Satz 1 abgegolten.
Wenn man es wörtlich nimmt, liegt natürlich keine andere Einkunftsart vor und nach dem Gesetzeswortlaut sind für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte die 0,03% anzusetzen. Dies kann m.E. aber nur für das Dienstverhältnis mit dem AG gelten, der das Kfz überlässt.
Denn: woher soll der "normale" AG denn wissen, ob der AN das Kfz noch für andere Einkunftsarten oder ein anderes Dienstverhältnis nutzt?
Dann müsste man ja bei jeder Kfz-Überlassung eine Bestätigung vom AN einholen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1% Regel gilt nicht alles ab!!! - Eisvogel - 25.08.2011 08:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation