§ 17 vs § 23
|
27.09.2011, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2011 20:03 von meyer.)
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: § 17 vs § 23
Den Satz von @Kiharu habe ich auch nicht ganz verstanden, ansonsten stimme ich ihr aber gleichwohl zu.
Ich formuliere die Kernaussage von Kiharu nochmal mit meinen Worten: Das EStG wurde durch Artikel 1 des Unternehmensteuerreformgesetzes in diversen §§ geändert, darunter die hier relevante Änderung des § 23 EStG. Eine der weiteren Änderungen betrifft § 52 EStG. Dazu heißt es (Quelle http://www.buzer.de/gesetz/7859/a151533.htm): Zitat:40. § 52 wird wie folgt geändert: Mit anderen Worten: Die am Tag nach der Verkündigung des Unternehmensteuerreformgesetzes in Kraft getretene geänderte Fassung des EStG enthält eine allgemeine Anwendungsregelung dahingehend, dass es ab VZ 2008 anzuwenden ist, sofern es keine gesonderte Regelung gibt. Das übersieht der StB, wenn er darauf pocht, dass es eben keine gesonderte Anwendungsregelung gebe. Dem ist zuzustimmen, jedoch mit dem Ergebnis, dass es bei der allgemeinen Anwendungsregelung ab VZ 2008 bleibt. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
§ 17 vs § 23 - Petz - 21.09.2011, 13:46
RE: § 17 vs § 23 - tosch - 21.09.2011, 14:00
RE: § 17 vs § 23 - Petz - 21.09.2011, 17:12
RE: § 17 vs § 23 - Kiharu - 21.09.2011, 17:28
RE: § 17 vs § 23 - showbee - 21.09.2011, 22:52
RE: § 17 vs § 23 - Petz - 22.09.2011, 09:59
RE: § 17 vs § 23 - tosch - 22.09.2011, 10:22
RE: § 17 vs § 23 - Kiharu - 22.09.2011, 10:29
RE: § 17 vs § 23 - Petz - 27.09.2011, 09:52
RE: § 17 vs § 23 - meyer - 27.09.2011 19:55
RE: § 17 vs § 23 - Petz - 28.09.2011, 12:47
RE: § 17 vs § 23 - meyer - 28.09.2011, 13:59
RE: § 17 vs § 23 - zaunkönig - 29.09.2011, 08:08
RE: § 17 vs § 23 - Petz - 29.09.2011, 09:32
RE: § 17 vs § 23 - meyer - 29.09.2011, 11:59
RE: § 17 vs § 23 - Petz - 29.09.2011, 13:33
RE: § 17 vs § 23 - meyer - 29.09.2011, 18:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste