Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer
|
24.05.2012, 18:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2012 18:38 von Oliver Thomas.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer
Huhu an alle...
Ein kleiner Fall, der mich beschäftigt: Ein Zahnarzt mit eigenen Praxisräumen möchte einer anderen Zahnärztin seine Praxisräume zur Verfügung stellen. Diese arbeitet ausschliesslich mit ihrem eigenen Patientenstamm und hat sonst nichts mit der Praxis zu tun... Er wiederum möchte sich dies mittels eines Anteils aus den Honoraren der Ärztin vergüten lassen. Hier sehe ich gewerbliche Einkünfte... korrekt? Denn die Einkünfte sind nun eindeutig keine aus der ärztlichen Tätigkeit... Wir haben allerdings einen anderen Mandanten. Der vermietet ein größeres Gebäude auch an ein Kino. Der Pachtvertrag ist so aufgestellt, dass die Pacht immer 10% der Umsätze des Kinos ausmacht. ... Wenn das Kino keine Umsätze macht.. keine Pacht... Wäre es für ihn nicht möglich einen derartigen Pachtvertrag oder "unterpachtvertrag" zu schliessen? § 42 AO ??? ![]() Merci Euch schonmal für die Gedankenanstöße !!! ![]() Viele Grüße |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - Oliver Thomas - 24.05.2012 18:35
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - showbee - 24.05.2012, 20:16
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - tosch - 24.05.2012, 20:25
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - fliederus2 - 24.05.2012, 20:39
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - phönix - 24.05.2012, 20:39
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - phönix - 24.05.2012, 20:45
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - Oliver Thomas - 24.05.2012, 23:35
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - Jive - 25.05.2012, 15:41
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - showbee - 25.05.2012, 16:29
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - phönix - 25.05.2012, 16:35
RE: Zahnarzt und die gute Gewerbesteuer - Oliver Thomas - 29.05.2012, 11:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste