unklare Einspruchsentscheidung
|
19.07.2012, 12:33
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: unklare Einspruchsentscheidung
Die Änderung des § 10d (4) Satz 4 EStG machts möglich:
Bei der Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags sind die Besteuerungsgrundlagen so zu berücksichtigen, wie sie den Steuerfestsetzungen des Veranlagungszeitraums, auf dessen Schluss der verbleibende Verlustvortrag festgestellt wird, ..., zu Grunde gelegt worden sind; Sprich: Keine Einkommensteuerfestsetzung - keine VV-Festsetzung. ® |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
unklare Einspruchsentscheidung - Eisvogel - 19.07.2012, 08:39
RE: unklare Einspruchsentscheidung - ecro - 19.07.2012 12:33
RE: unklare Einspruchsentscheidung - Eisvogel - 19.07.2012, 12:44
RE: unklare Einspruchsentscheidung - ecro - 19.07.2012, 13:52
RE: unklare Einspruchsentscheidung - Kiharu - 19.07.2012, 14:43
RE: unklare Einspruchsentscheidung - Eisvogel - 19.07.2012, 16:48
RE: unklare Einspruchsentscheidung - Kiharu - 19.07.2012, 18:32
RE: unklare Einspruchsentscheidung - ecro - 19.07.2012, 20:43
RE: unklare Einspruchsentscheidung - Kiharu - 20.07.2012, 07:26
RE: unklare Einspruchsentscheidung - ecro - 20.07.2012, 09:14
RE: unklare Einspruchsentscheidung - meyer - 20.07.2012, 11:34
RE: unklare Einspruchsentscheidung - ecro - 20.07.2012, 12:32
RE: unklare Einspruchsentscheidung - meyer - 20.07.2012, 13:33
RE: unklare Einspruchsentscheidung - Eisvogel - 20.07.2012, 14:16
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste