Steuererklärung - bei welchem Finanzamt?
|
24.09.2012, 20:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2012 20:58 von meyer.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Steuererklärung - bei welchem Finanzamt?
Ich fasse zusammen: Wenn man sich darauf verlässt, dass zwischen den Behörden alles glatt geht, kann man irgendwo abgeben, denn die dortige Behörde wird als erstes prüfen, ob Sie das wirklich bearbeiten muss, sprich zuständig ist. Wenn nicht wird Sie das wohl (irgendwann) weiterleite und im günstigen Fall kommt alles unbeschadet beim zuständigen FA an.
Will man weniger Risiko gehen, keinen Missmut erregen und und eine möglichst schnelle Bearbeitung sicherstellen, sucht man sich besser das zuständige FA heraus. Muss man Fristen einhalten, empfiehlt sich das umso mehr, denn Diskussionen oder gar Auseinandersetzungen im Rechtsbehelfsverfahren darüber, ob das rechtzeitig hätte an das richtige FA weitergeleitet werden können, machen keinen Spaß. Ich kann mich aus grauer Vorzeit, als man noch von der Zwei-Jahres-Abgabefrist für Antragsveranlagungsfälle ausging, an einen Fall erinnern, dass einer über Silvester irgendwo zu Besuch war und zur Fristwahrung die Steuererklärung beim dortigen FA eingeworfen hatte, also nicht bei seinem eigenen. Der ist vor dem FG wegen der Fristversäumnis hinten runter gefallen. War leider schon alles rechtskräftig, als der Gute zu uns kam, relativ kurz danach kam nämlich die positive Rechtsprechungsentwicklung und es wäre noch etwas zu machen gewesen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste