Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pauschale Übernachtungskosten und LSt-Bescheinigung
20.12.2012, 10:22
Beitrag: #9
RE: Pauschale Übernachtungskosten und LSt-Bescheinigung
Zitat:Ich unterstelle Steuerhinterziehung, weil die Herren Außendienstler alle Kosten vom Arbeitgeber erstattet bekommen, so auch die tatsächlichen Übernachtungskosten. Nun haben die Herren aber erkannt, dass sie mit der Pauschale vielmehr erstattet bekommen. Also zahlt nun der Arbeitgeber nicht mehr die tatsächlichen Kosten, sondern die Pauschalen. Dies rechnet sich für den Arbeitnehmer aber nur dann, wenn er keine Übernachtungskosten in seiner Steuererklärung angibt - und sie werden sie nicht angeben.

Das wäre meine Variante 1. Nur sehe ich da keine Steuerhinterziehung. Der AG zahlt die Pauschalen und das kann er auch und fertig. Der AN setzt keine Ü-Kosten in der Erklärung an und sagt "wurde pauschal vom AG gezahlt". Ob der AG nun ein paar Euronen mehr stfr. gezahlt hat, als die tats. Kosten waren, ist m.E. unerheblich.
Das ist doch gerade der Sinn solcher Pauschalen, daß man eben nicht alle Quittungen genau aufheben und abrechnen muss, zumal die in manchen Ländern sowieso kaum leserlich, wenn überhaupt, ausgestellt werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pauschale Übernachtungskosten und LSt-Bescheinigung - Opa - 20.12.2012 10:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation