Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pauschale Übernachtungskosten und LSt-Bescheinigung
20.12.2012, 15:59
Beitrag: #17
RE: Pauschale Übernachtungskosten und LSt-Bescheinigung
(20.12.2012 15:38)Uwe schrieb:  dann habe ich eine Gegenfrage: warum muss der Arbeitnehmer bei den vom Arbeitgeber pauschal erstatteten Verpflegungsmehraufwand dann Werbungskosten geltend machen?
Weil das Dein blödes Einkommensteuerprogramm abfragt (meins übrigens auch Big Grin) - oder bei Nichteingabe die AG-Erstattung zum Arbeitslohn dazurechnet. Was dann einmal dazu geführt hat, dass das Programm nach Eingabe der Zahlen der Lohnbescheinigung - einschließlich der AG-Erstattung - mangels eingegebener WK die Erstattung als Lohn dazugerechnet hat. Der Bescheid vom FA war dann richtig - dafür gibts hier mal ein dickes Lob - und ich durfte dem Mandanten erklären, warum er vom FA mehr zurückbekam als von mir ausgerechnet. Rolleyes

Seitdem gebe ich die Erstattung lt. Lohnbescheinigung schon gar nicht mehr ein und spare mir diesen Zirkus. Beanstandungen vom FA gab es dazu noch nie.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pauschale Übernachtungskosten und LSt-Bescheinigung - tosch - 20.12.2012 15:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation