Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Betätigungsfeld der Finanzverwaltung ? USt-VA als wiederk. Zahlungen
12.03.2013, 12:54
Beitrag: #20
RE: Neues Betätigungsfeld der Finanzverwaltung ? USt-VA als wiederk. Zahlungen
(12.03.2013 11:04)frankts schrieb:  Ich weiß z.B. nicht, ab wann die Finanzverwaltung automatisch die Umsatzsteuerzahlung in der EÜR unter Beachtung dieser Arbeitsanweisung aus ihrem eigenem System heraus überprüfen kann und das dann sicher tun wird.
Eine Verknüpfung der Daten der USt-VA mit dem RMS bei EÜR besteht meines Wissens nach nicht. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass dies geplant wäre, denn der Aufwand stände wohl in keinem Verhältnis zum Nutzen. Auch unser Prüferprogramm BpA Euro hat grundsätzlich eine Schnittstelle zu den USt-VA. Zumindestens bei uns in Bayern wird sie jedoch nicht genutzt. Ich kann daher keine Aussage treffen, was in anderen Bundesländern darüber geprüft wird.

Grundsätzlich kann sich natürlich der Innendienst, aber auch wir Bpler, die USt-VA für das Kj. anzeigen lassen, aber auch die tatsächlichen Zahlungen/Verrechnungen im Kj.! Ein Bpler wird das nur im Ausnahmefall machen, da wir mit den Ausdrucken der Kasse nichts anfangen können! (Heißt BuArt 30 jetzt Zahlung, Verrechnung oder doch "nur" Festsetzung???!!! :shySmile

taxpert

Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!!

"Yeah, I'm the taxman
And you're working for no one but me"
(The Beatles, Taxman, Revolver)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Betätigungsfeld der Finanzverwaltung ? USt-VA als wiederk. Zahlungen - taxpert - 12.03.2013 12:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation