§ 35 a EStG
|
03.12.2007, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2007 19:17 von Hans-Christian.)
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: § 35 a EStG
Hallo,
es ist ja hier bekannt, das ich eine Ansichtsweise vertrete, die in den meisten Fällen zu Gunsten des Steuerpflichtigen interpretiert werden kann. Wenn eine Problematik eineindeutig (um das mal mathematisch auszudrücken) ist, dann vertrete ich diese sowohl zu Gunsten als auch zu Lasten des Steuerpflichtigen. Ist die Problematik nicht eineindeutig argumentiere ich immer zu Gunsten des Steuerpflichtigen. Man muß ja schließlich üben für wen man da ist. Gleichzeitig akzeptiere ich aber auch (zumindestens nehme ich es mir vor) einen differierenden Standpunkt. Zumal er einen ja die eigene Argumentation schärfen hilft. Er ist also für mich auch willkommen, aber wie gesagt nur in den Fällen, wo ich glaube, das etwas nicht eineindeutig in meinem Sinne ist. Nur mal so ganz nebenbei. Siehe meine Sig. mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
§ 35 a EStG - frankts - 03.12.2007, 09:24
RE: § 35 a EStG - Opa - 03.12.2007, 10:15
RE: § 35 a EStG - Hans-Christian - 03.12.2007, 12:44
RE: § 35 a EStG - zaunkönig - 03.12.2007, 18:28
RE: § 35 a EStG - Catja - 03.12.2007, 18:46
RE: § 35 a EStG - Hans-Christian - 03.12.2007 19:16
RE: § 35 a EStG - frankts - 04.12.2007, 08:57
RE: § 35 a EStG - Opa - 04.12.2007, 10:21
RE: § 35 a EStG - Hans-Christian - 04.12.2007, 10:32
RE: § 35 a EStG - frankts - 05.12.2007, 10:05
RE: § 35 a EStG - Hans-Christian - 05.12.2007, 11:06
RE: § 35 a EStG - Opa - 05.12.2007, 11:23
RE: § 35 a EStG - frankts - 05.12.2007, 13:34
RE: § 35 a EStG - Opa - 05.12.2007, 13:50
RE: § 35 a EStG - frankts - 05.12.2007, 21:26
RE: § 35 a EStG - Opa - 05.12.2007, 14:38
RE: § 35 a EStG - Opa - 06.12.2007, 10:27
RE: § 35 a EStG - frankts - 06.12.2007, 13:43
RE: § 35 a EStG - Opa - 06.12.2007, 13:56
RE: § 35 a EStG - frankts - 06.12.2007, 16:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste