Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorsteuerabzug des Miteigentümers einer WEG
21.06.2013, 19:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2013 19:30 von meyer.)
Beitrag: #30
RE: Vorsteuerabzug des Miteigentümers einer WEG
(20.06.2013 19:01)Uwe schrieb:  Es handelt sich nicht um eine teilweise Option, sondern für jedes Teileigentum kann einzeln optiert werden ...

Es kann sogar für jede einzelne Leistung einzeln optiert werden, denn die WEG erbringt keine einheitliche Leistung, siehe A 4.13.1 Abs. 2 S. 4 UStAE i .V. m. § 9 Abs. 1 UStG und A 9.1 Abs. 1 S. 2 UStAE.

Nachtrag: BFH IX R 119/83 sagt übrigens nicht, dass grundsätzlich ein Feststellungsverfahren durchzuführen sei, sondern dass ein solches nach Ermessen der Finanzbehörde durchgeführt werden könne, sprich ein solches möglich wäre, wenn das FA Wert darauf legt. Bei WEG's ist das in aller Regel nicht der Fall, ich kenne das da nur in Spezialfällen, bei denen es meist um Besonderheiten wie erhöhte Absetzungen oder ähnlichem ging und dann beschränkte sich die Feststellung auch nur auf genau diesen Sachverhalt. Im dem BFH-Fall wurde ja gerade verneint, dass in Fall ein Feststellungsverfahren zwingend durchgeführt werden müsse.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorsteuerabzug des Miteigentümers einer WEG - meyer - 21.06.2013 19:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation