Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigenverbrauch Gastronomie etc.
23.06.2013, 18:15
Beitrag: #32
RE: Eigenverbrauch Gastronomie etc.
(23.06.2013 12:15)Jive schrieb:  Was mich aber mal interessieren würde.. ob es für die Aufteilung auf 1/4 für Getränke und 3/4 für essen im Rahmen der Nachkalkulation auch eine rechtliche grundlage gibt, oder ob das nur eine Schättzung des Prüfers ist ...

Hab zwar schon lange keine Gasstätte mehr geprüft, kann mich aber nicht erinnern, dass es hier Vorgaben gibt! Wenn ich an meinen eigenen Wocheneinkauf denke, dann halte ich die Aufteilung aber nicht für ermessensfehlerhaft (insbesondere bei einem strenggläubigen Moslem, der keine teueren Sprituosen als Getränke einkauft Wink!).

In den (für den Prüfer verbindlichen) Vorbemerkungen zu den Pauschbeträgen für unentgeltliche Wertabgaben ist grundsätzlich nur vorgegeben, dass keine Zu- oder Abschläge aus privaten Gründen möglich sind. Eine Vorgabe über Warengruppe gibt es nicht. Von da her wäre bei einem Moslem, aber z.B. auch bei einem trockenen Alkoholiker eine Verteilung des Eigenverbrauchs ausschließlich auf nicht-alkolische Getränke möglich soweit die Höhe der Gesamtentnahmen (inkl. Essen) der Höhe der Pauschbeträge entspricht.

taxpert, der hier zwar Alkohol aber kein Schweinefleisch bekommt

Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!!

"Yeah, I'm the taxman
And you're working for no one but me"
(The Beatles, Taxman, Revolver)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eigenverbrauch Gastronomie etc. - taxpert - 23.06.2013 18:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation