Manuell nachdatierte GewSt-Bescheide
|
06.08.2013, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2013 17:40 von taxpert.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Manuell nachdatierte GewSt-Bescheide
Grundsätzlich sehe ich kein Problem mit diesem Verfahren. Auch bei uns wird der Bescheid ja nicht vom festsetzenden FA gedruckt und verschickt und damit auch datiert(!), sondern zentral vom TFA, das aber nun einmal nichts mit Festsetzung und Erhebung zu tun hat! Nur weil es (zufällig) Teil der Finanzverwaltung auf Länderebene hat es keine andere Stellung als eine Kämmerei, die zumindest für die Festsetzung und Erhebung der entsprechenden Steuer zuständig ist.
§26 Abs. AGO (Bayern) sagt, das der wirtschaftlichste Weg des Versandes gewählt werden soll. Was wäre sinnvoller, als zwei Bescheide zusammen zu versenden (ggf. per Boten)! taxpert Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!! "Yeah, I'm the taxman And you're working for no one but me" (The Beatles, Taxman, Revolver) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste