Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endlich gilt auch bei Pauschalbesteuerung Geschenke ( § 37 EStG) die 40,- EUR-Grenze
13.08.2013, 14:38
Beitrag: #3
RE: Endlich gilt auch bei Pauschalbesteuerung Geschenke ( § 37 EStG) die 40,- EUR-Grenze
Wie ist folgender Fall im Zusammenhang mit § 37b EStG zu sehen;

Mandant sponsort Sportverein mit 1.500,- EUR jährlich. Im Vertrag werden Trikot- und Bandenwerbung sowie Erwähnung im Internet und durch den Hallensprecher vereinbart.
Zusätzlich erhält der Mandant 4 VIP-Karten für alle Spiele des Vereins.
In der Halle gibt es nur Holzbänke (keine Logen o.ä.).

Die LSt-Prüferin verweist auf BMF vom 22.08.2005 (VIP-Logen) und teilt die 1500,- EUR in 40% Werbung, 30% Bewirtung und 30% Geschenk an Geschäftspartner. Der letztere Betrag wird dann mit 30% nach § 37 b EStG versteuert.

Hier gilt doch aber das o.g. BMF nicht. Müssten nicht eigentlich die VIP-Karten mit dem tatsächlichen Preis bewertet werden und dann nur dieser geringere Betrag nach § 37 b versteuert werden ?
Was ist eigentlich, wenn die Karten verfallen ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Endlich gilt auch bei Pauschalbesteuerung Geschenke ( § 37 EStG) die 40,- EUR-Grenze - blind**** - 13.08.2013 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation