Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu neuen Besonderheiten bei Versicherungsvertretern
26.08.2013, 14:24
Beitrag: #10
RE: Fragen zu neuen Besonderheiten bei Versicherungsvertretern
Zitat:Dazu gibt es sicherlich ein Skript, das er Dir zur Verfügung stellen kann

Wahrscheinlich ist bei der ERGO das Papier knapp oder das Copyright mit drastischen Strafen versehenWink Auch auf mehrmalige Nachfrage wollte (konnte) mir der Vertreter nichts vorlegen. Sein Beharrungsvermögen bzgl. der angeblichen Regelungen ist trotzdem sehr stark.

Zitat:Teil der Provision als Stornoreserve einbehalten.

Problem dabei das Urteil des BFH vom 12.11.1997 XI R 30/97. Es gilt nur bei EÜR oder ?
Zitat Haufe-Index 2216854:

Zitat:Bei der Gewinnermittlung nach § 5 EStG ist eine Forderung aus dem Stornoreservekonto grundsätzlich zu aktivieren, auch wenn eine Auszahlung noch nicht verlangt werden kann. Dieses gilt insbesondere dann, wenn der Provisionsanspruch zwar rechtlich entstanden ist, vertragliche Vereinbarungen jedoch vorsehen, dass diese erst nach Ablauf einer bestimmten Zeit ausgezahlt werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu neuen Besonderheiten bei Versicherungsvertretern - blind**** - 26.08.2013 14:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation