Insolvenzrecht
|
10.10.2013, 00:16
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Insolvenzrecht
Nö, die Vollstreckung macht lediglich die Überprüfungen ob die Insolvenzschuldner steuerlich geführt und informiert die entsprechenden Bezirke. Sie leistet diesen aber auch Hilfestellung, wenn es um die Aufteilung geht. Der Bescheid, bzw. die Berechnung kommt vom Bezirk.
Die Unterscheidung von Regel und Verbraucher hat sich deshalb eingebürgert, weil der der die Verbraucher macht, muss weniger Hilfestellung leisten und hat mehr Zeit für Vollstreckung. »Ich schwöre, dass ich mein Amt nach bestem Wissen und Können führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht achten und verteidigen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.« |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Insolvenzrecht - Meandor - 09.10.2013, 08:13
RE: Insolvenzrecht - Kiharu - 09.10.2013, 08:46
RE: Insolvenzrecht - Meandor - 09.10.2013, 10:10
RE: Insolvenzrecht - showbee - 09.10.2013, 10:27
RE: Insolvenzrecht - Meandor - 09.10.2013, 10:39
RE: Insolvenzrecht - Kiharu - 09.10.2013, 12:10
RE: Insolvenzrecht - Meandor - 09.10.2013, 15:41
RE: Insolvenzrecht - Kiharu - 09.10.2013, 18:11
AW: Insolvenzrecht - Stadtkatze - 09.10.2013, 18:23
RE: Insolvenzrecht - Meandor - 10.10.2013 00:16
AW: Insolvenzrecht - Stadtkatze - 10.10.2013, 06:36
RE: Insolvenzrecht - Meandor - 10.10.2013, 07:08
AW: Insolvenzrecht - Stadtkatze - 10.10.2013, 09:23
RE: Insolvenzrecht - Meandor - 10.10.2013, 11:19
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste