Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auflösung Mietvertrag
05.12.2013, 14:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2013 15:11 von taxpert.)
Beitrag: #1
Auflösung Mietvertrag
Habe wahrscheinlich Brett vor'm Kopf und gleichzeitig Knoten im Hirn, aber steh grad irgendwie im Wald...

A-Gmbh will 3 Jahre vor Ende des Mietvertrages aus dem Mietvertrag raus (Aufgabe des Betriebsteiles). Mit dem Vermieter einigt man sich, etwa 70% der noch verbleibenden Miete für 36 Monate in drei Raten zu zahlen. Die erste Rate ist dabei erst nach (!) meinem letzten BilStTag fällig! Gebucht wurde der gesamte Betrag als Mietaufwand gegen sonstige Verbindlichkeiten.

Ist das jetzt wie eine Mietvorauszahlung zu sehen und aktiv abzugrenzen (wäre mein Bauchgefühl!) oder sofort komplett BA?

taxpert

Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!!

"Yeah, I'm the taxman
And you're working for no one but me"
(The Beatles, Taxman, Revolver)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auflösung Mietvertrag - taxpert - 05.12.2013 14:59
RE: Auflösung Mietvertrag - phönix - 05.12.2013, 15:04
RE: Auflösung Mietvertrag - taxpert - 05.12.2013, 16:24
RE: Auflösung Mietvertrag - phönix - 05.12.2013, 16:33
RE: Auflösung Mietvertrag - ecro - 07.12.2013, 11:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation