Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr
|
21.03.2014, 07:54
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr
Merci. Genau so haben wir das jetzt gemacht. Nun wirft sich allerdings ein anderes Problem auf. Unser Mandant will nun Auswerten wie viel im z.B. im Monat Februar in Rechnung gestellt wurde und wie viel von Kunden gezahlt wurde.
Durch die ganzen Abgrenzungen kann ich dies nicht einfach führen indem ich rechne: Umsatzerlöse +USt -Veränderung FaLL Denn in den Umsatzerlösen stecken natürlich nur drin: Grundgebühr aus im Februar gestellten RE (Die Grundgebühr wird immer in dem Monat in Rechnung gestellt für den die Leistung gilt). Variable Kosten aus im März in Rechnung gestellten Leistungen des Monats Februar. Mein Gedanke nun: Eine rein statistische Buchung: Da wir bei dem Mandanten alles schön über Excel importieren und ich hier eine ziemlich perverse Excel Automatisierung geschrieben habe, könnte ich natürlich auch eine Importzeile für die Summe der reinen Februarrechnungen erstellen. Somit hätte ich die Möglichkeit auszuwerten: Summe der Februarrechnungen -Veränderung FaLL =Cash conversion rate Nun die Frage: Gibt es bei der Datev im z.B. SKR04 ein freies Statistikkonto auf das ich genau so eine Summe einbuchen kann um diese dann in der individuellen BWA abzurufen? LG |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - Oliver Thomas - 18.03.2014, 11:02
RE: Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - ecro - 18.03.2014, 12:54
RE: Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - Oliver Thomas - 18.03.2014, 13:13
RE: Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - ecro - 18.03.2014, 20:34
Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - Oliver Thomas - 19.03.2014, 08:51
RE: Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - Lemgun - 20.03.2014, 20:38
RE: Forderungen bei Rechnungslegung im Folgejahr - Oliver Thomas - 21.03.2014 07:54
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste