Warum gestaltet StB das so?
|
11.09.2014, 09:45
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Warum gestaltet StB das so?
(11.09.2014 07:42)showbee schrieb: Es kann ja auch ein Halblaie als Stpfl aktiv gewesen sein und erst im Prozess hat ein StB/RA vorgetragen, dass alles anders geplant war.Wenn ich so in andere Foren reinschaue oder auch mal überfliege, was für Fragen z.B. bei frag-einen-steuerprofi gestellt werden, dann wundere ich mich immer wieder, wie viele Leute ihre Bilanzen mehr schlecht als recht zusammenschustern nach dem Motto: ich hab da was gehört, so mach ich das auch, spart den Steuerberater. Genauso überrascht bin ich allerdings, dass es ettliche Leute gibt, die offensichtlich nicht vom Fach sind, sich aber eingearbeitet und Kenntnisse angeeignet haben, die manchem Fachangestellten gut zu Gesichte stehen würden. Ganz aktuell habe ich heute ein Schreiben vom FA bekommen zu einer in 2012 gegründeten GbR, die ich im Frühjahr übernommen habe. Der vorherige Steuerberater hat beim ehemaligen Einzelunternehmer (bis 31.05.) wie auch bei der nachfolgenden GbR (ab 01.06.) jeweils EÜR´s erstellt und eingereicht. Das FA fordert nun eine Schlußbilanz für den Einzelunternehmer. Der Berater hat auch mal ganz lustig die Lohnsteueranmeldungen der GbR "wie bisher" unter der Steuernummer der Einzelfirma eingereicht. Da ist großen Aufräumen angesagt. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Warum gestaltet StB das so? - Uwe - 10.09.2014, 18:26
RE: Warum gestaltet StB das so? - phönix - 10.09.2014, 20:45
RE: Warum gestaltet StB das so? - phönix - 10.09.2014, 20:46
RE: Warum gestaltet StB das so? - Uwe - 10.09.2014, 21:22
RE: Warum gestaltet StB das so? - showbee - 10.09.2014, 22:53
RE: Warum gestaltet StB das so? - phönix - 11.09.2014, 00:06
Warum gestaltet StB das so? - showbee - 11.09.2014, 07:42
RE: Warum gestaltet StB das so? - tosch - 11.09.2014 09:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste