Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
07.02.2017, 15:26
|
|
showbee
Finanzminister des Forums
     
|
Beiträge: 3.722
Bedankt: 16
Danke erhalten: 191 in 155 Beiträgen
Registriert seit: Jan 2008
|
|
RE: Umzugspauschale
Zitat:BMF, Schrb. v. 18.10.2016 – IV C 5 - S 2353/16/10005, DOK 2016/0892361
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung der §§ BUKG § 6 bis BUKG § 10 des Bundesumzugskostengesetzes (BUKG) für Umzüge ab 1.3.2016 und ab 1.2.2017 jeweils Folgendes:
1.Der Höchstbetrag, der für die Anerkennung umzugsbedingter Unterrichtskosten für ein Kind nach § BUKG § 9 Abs. BUKG § 9 Absatz 2 BUKG maßgebend ist, beträgt bei Beendigung des Umzugs ab
1.3.2016
1.882 €;
1.2.2017
1.926 €.
2.Der Pauschbetrag für sonstige Umzugsauslagen nach § BUKG § 10 Abs. BUKG § 10 Absatz 1 BUKG beträgt:
a)für Verheiratete, Lebenspartner und Gleichgestellte iSd § BUKG § 10 Abs. BUKG § 10 Absatz 2 BUKG bei Beendigung des Umzugs
1.3.2016
1.493 €;
1.2.2017
1.528 €.
b)für Ledige, die die Voraussetzungen des § BUKG § 10 Abs. BUKG § 10 Absatz 2 BUKG nicht erfüllen, bei Beendigung des Umzugs
1.3.2016
746 €;
1.2.2017
764 €.
Der Pauschbetrag erhöht sich für jede in § BUKG § 6 Abs. BUKG § 6 Absatz 3 S. 2 und 3 BUKG bezeichnete weitere Person mit Ausnahme des Ehegatten oder Lebenspartners:
1.3.2016
329 €;
1.2.2017
337 €.
Das BMF-Schreiben v. 6.10.2014 – IV C 5 - S 2353/08/10007, DOK: 2014/0838465 (BStBl. I 2014, BSTBL Jahr 2014 I Seite 1342 = DStR 2014, DSTR Jahr 2014 Seite 2078) ist auf Umzüge, die nach dem 29.2.2016 beendet werden, nicht mehr anzuwenden.
Dieses Schreiben wird im BStBl. I veröffentlicht.
|
|
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Umzugspauschale - showbee - 07.02.2017 15:26
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste