Haus aus DDR Zeiten
|
13.03.2008, 18:10
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Haus aus DDR Zeiten
Das macht einen Unterschied.
Haben die Kinder ausgeschlagen, sind sie nie Eigentümer/Erben geworden. Somit geht das Erbe nicht von den Kinder auf die Mutter, sondern vom Vater auf die Mutter. Haben die Kinder zwar das Erbe angenommen, es jetzt aber auf die Mutter übertragen, hast Du eine Schenkung Kind an Mutter. Zur Bewertung: Es handelt sich um landwirtschaftlichen Grund, oder? Was steht im Katasterauszug? Den brauchst Du, ohne den kannst Du sowieso nicht rechnen. Du brauchst den, auf dem auch die Ertragsmesszahlen stehen. So, und dann musst Du feststellen, ob es sich BV handelt oder nicht. BV dann, wenn nie Betriebsaufgabe erklärt wurde, auch wenn der Grund heute nicht mehr selbst bewirtschaftet wird, sondern verpachtet wird (Betriebsverpachtung im Ganzen). Wenn Du das weisst, und den Katasterauszug hast, dann können wir das gerne gemeinsam berechnen! ----------------- LG Clematis |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Haus aus DDR Zeiten - Opa - 13.03.2008, 15:02
RE: Haus aus DDR Zeiten - Clematis - 13.03.2008, 15:17
RE: Haus aus DDR Zeiten - Opa - 13.03.2008, 15:36
RE: Haus aus DDR Zeiten - showbee - 13.03.2008, 15:46
RE: Haus aus DDR Zeiten - Clematis - 13.03.2008, 15:50
RE: Haus aus DDR Zeiten - Opa - 13.03.2008, 16:01
RE: Haus aus DDR Zeiten - Clematis - 13.03.2008, 16:28
RE: Haus aus DDR Zeiten - Opa - 13.03.2008, 17:40
RE: Haus aus DDR Zeiten - Clematis - 13.03.2008, 17:47
RE: Haus aus DDR Zeiten - Opa - 13.03.2008, 17:58
RE: Haus aus DDR Zeiten - Clematis - 13.03.2008 18:10
RE: Haus aus DDR Zeiten - Opa - 13.03.2008, 18:25
RE: Haus aus DDR Zeiten - Catja - 13.03.2008, 19:10
RE: Haus aus DDR Zeiten - Clematis - 13.03.2008, 21:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste