Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dem Jive sein Steckenpferd .-)
17.04.2008, 07:19
Beitrag: #3
RE: Dem Jive sein Steckenpferd .-)
Hallo,

Zitat:Insoweit tut der Gesetzgeber noch mehr als er eigentlich müsste, er hätte auch einfach 2% des BLP mtl. ansetzen können, tut er aber nicht, da er genauer typisiert.

Man erinnere sich daran was passiert ist, als der Gesetzgeber versucht hat den Pauschalbetrag auf 1,5% anzuheben.
Da hat nicht der Gesetzgeber typisiert, sondern die Automobillobby hat ihre Arbeit getan.

Wann ist denn der Begriff "Werktorprinzip" und die Abstellung der Nutzungsregelung auf diesen Begriff überhaupt ins Gesetz aufgenommen worden? Ist dies nicht die gesetzgeberische Verrenkung im Zusammenhang mit der Kürzung der Entfernungspauschale?.

Wenn dem so wäre, bleibt festzustellen, dass die gesetzliche Regelung der 1% Privatnutzung zuzüglich der Pauschalierung für Fahrten Wohnung/Arbeit ja schon vorher existiert haben. Und diesbezüglich ist doch schon die ein oder andere Klage gelaufen, welche die Rechtmäßigkeit des Gesetzes bestätigt. Oder täusche ich mich?

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dem Jive sein Steckenpferd .-) - Jive - 16.04.2008, 18:14
RE: Dem Jive sein Steckenpferd .-) - zaunkönig - 17.04.2008 07:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation