Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008
|
24.06.2007, 18:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008
Der Schwachpunkt des deutschen Steuerrechts ist, dass es zu viele Ausnahmeregelungen gibt. Ein Steuerrecht, dass alle Einnahmen gleichermaßen steuerpflichtig stellt und den Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzug gleichermäßig zulässt und nicht immer wieder für irgendwelche Tatbestände Ausnahmen schafft, benötigt eine Vorschrift wie den neuen § 42 AO nicht.
Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Vorwitzig - 24.06.2007, 12:43
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Petz - 24.06.2007, 15:02
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Vorwitzig - 24.06.2007 18:25
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Petz - 24.06.2007, 21:14
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Hans-Christian - 24.06.2007, 21:42
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Petz - 24.06.2007, 22:16
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Skydiver - 27.06.2007, 22:16
RE: Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2008 - Vorwitzig - 28.06.2007, 11:22
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste