Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion Erbschaftsteuerreform
01.12.2008, 20:55
Beitrag: #12
RE: Diskussion Erbschaftsteuerreform
Clematis schrieb:ABER dann sehe ich nicht ein, warum nicht ein Paar, das gemeinsame Kinder hat und seit Jahrzehnten zusammenwohnt, den FB nicht bekommt, nur weil der Trauschein fehlt.
ODER warum der gleichgeschlechtliche Lebenspartner ein eigengenutztes Wohnheim OHNE qm-Begrenzung bekommen kann, Kinder aber auf 200 qm begrenzt werden.
ODER warum der FB unter Geschwistern so gering ist.

Das scheint mir extrem so zu sein, dass bei dem Gesetz ausreichend viele Lobbyisten tätig waren, und offensichtlich haben die Politiker diesmal auf diejenigen gehört, die unbedingt das **Eigenheim** sichern wollten (Frage: warum?). Da andererseits die Haushalte das Geld brauchten (man muss ja z.B. die Landesbanken wieder füttern oder so...), müssen halt einige Erbengruppen dran glauben...

(P.S. Vielleicht sollte man die Erbschaftsteuer als Teil der Einkommensteuer regeln - und dann die Einkommensteuersätze senken? In den USA soll übrigens die Erbschaftsteuer wesentlich höher als in D sein -- siehe hier)

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion Erbschaftsteuerreform - phönix - 01.12.2008 20:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation