Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion Erbschaftsteuerreform
08.12.2008, 16:41
Beitrag: #27
RE: Diskussion Erbschaftsteuerreform
Hallo,

drei ehemalige Verfassungsrichter haben sich, neben der Fraktion der FDP und einigen Vertreterverbänden (z.B. WP + Stb) gegen das Gesetz ausgesprochen und entsprechende Stellungnahmen bzw. sogar die Prüfung einer Verfassungsbeschwerde herausgegeben bzw. veranlasst.

Die drei Verfassungsrichter haben dem Bundespräsidenten angeraten dieses Gesetz nicht zu unterzeichnen, da es so eklatante Verfassungsmängel hat, dass nicht minder als 3 Verfassungsrechte durch dieses Gesetz gebrochen werden.

Sorry, aber das ErbStG ist der Versuch das Stahlgerüst des Eifelturms in der schiefen Bauweise des Turms zu Pisa aufzubauen und darzustellen.
Allerdings muss mir der Stahl noch gezeigt werden, der diese Schieflage trägt.


By the way:
Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus?

Im Soziallismus werden die Unternehmen erst verstaatlicht und dann zu Grunde gerichtet - im Kapitalismus ist es umgekehrt!

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion Erbschaftsteuerreform - zaunkönig - 08.12.2008 16:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation