Fristenkontrollbuch?
|
07.01.2009, 09:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2009 09:25 von Kiharu.)
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Fristenkontrollbuch?
Zitat:Warum fühlst du dich bloß sofort auf die Füsse getreten? Ich habe doch eigentlich meine Äußerung selber als evtl. vorschnell bezeichnet, wenn der Sachverhalt (damals) noch nicht bekannt war. Vielleicht weil Du so oft pauschalierst? Aber lass uns darüber keinen Streit vom Zaun brechen. Ich kann schon ne Menge vertragen und meine Anmerkung war auch nicht grundernst gemeint ![]() Zitat:Ich stell jetzt mal ne provokante Frage: Warum muss dass Finanzamt keine Postbücher führen? Dann wäre manches für beide Seiten einfacher. Auch das Finanzamt muss genauso wie Berater und Anwälte den entsprechenden Nachweis führen. Warum sollte es extra-Würste geben? Dazu gibt es auch Rechtsprechung. Unser Amt führt keine entsprechenden Bücher. Aufgrund der Anzahl der Schriftstücke wäre der Aufwand zu groß. Ausserdem wird ein Großteil der Bescheide zentral versandt. Wenn nun ein Berater oder Anwalt behauptet, er hätte einen VA nicht bekommen, dann haben wir die A-Karte und müssen mangels Nachweis nochmal bekannt geben. Da wird auch nicht rumdiskutiert, denn es ist offensichtlich, dass wir einen entsprechenden Nachweis nicht erbringen können. Bei wirklich wichtigen Sachen, wo es wichtig ist einen Nachweis zu haben, wird per PZU zugestellt. Und die reicht dann als Nachweis aus. Ebenso wird verfahren, wenn Berater mehrfach behaupten, sie hätten VAs nicht bekommen. Die sind bekannt und im System gibt es interne Vermerke, dass bei den Beratern auf einen Zustellnachweis zu achten ist. Zitat:In der letzter Zeit passiert es leider öfter, dass Schreiben beim Finanzamt beim völlig falschen Bearbeiter landen und von dem nicht weitergeleitet werden. Wie gut, wenn Du dann nachweisen kannst, dass Du es abgeschickt hast ![]() Zitat:wenn der Postversand akkurat auf der Kopie des fraglichen Schriftstückes vermerkt wäre (so wie es die FA handhaben)? Da dieses Vorgehensweise bei Gerichten nicht anerkannt wird, würde das auch nichts an der Sache ändern. Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste