Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
35a bei getrennter Veranl.
08.08.2013, 10:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2013 10:42 von Opa.)
Beitrag: #1
35a bei getrennter Veranl.
Was mir jetzt schon öfter aufgefallen ist, scheint mir ein Programmierfehler der FA-Software zu sein.

Jedes mal wenn ich eine getrennte Veranlagung durchführe, wird der Abzugsbetrag nach 35a in voller Höhe bei jedem Ehepartner berücksichtigt. Bei bspw. 200,- Aufwendungen sind ja je hälftig die 40,- zu berücksichtigen, also je 20,-.

Im Bescheid steht aber immer:
"Ermäßigung für Handwerkerleistungen 80,-
davon bei Ihrem Ehegatten berücksichtigt 40,-
Summe und davon abzugsfähig 40,-"

Vorige Woche erhielt ich wieder 2 Bescheide, wo beim EM wieder die 40,- berücksichtigt wurden und bei der EF nur (die eigentlich korrekten) 20,-.
Heute bekam ich einen neuen Bescheid (Bescheiddatum eine Woche später) der EF, wo die 20,- auf 40,- korrigiert wurden.

Wie kann so etwas passieren, zumal es ja bis zu 1.200,- sein können?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
35a bei getrennter Veranl. - Opa - 08.08.2013 10:41
RE: 35a bei getrennter Veranl. - Opa - 08.08.2013, 12:57
RE: 35a bei getrennter Veranl. - Opa - 08.08.2013, 15:21
RE: 35a bei getrennter Veranl. - Opa - 15.08.2013, 14:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation