§ 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner
|
23.10.2008, 08:12
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner
@Dragon: die Personengesellschaft/Mitunternehmerschaft ist Gewinnermittlungssubjekt, die Gewinnermittlungsvorschriften gelten für die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit und nicht für die einzelnen Gesellschafter. Im Übrigen verweist die Norm bereits auf "den Betrieb", und der wird durch die Gesellschaft betrieben. Das Erfordernis des SBV existiert ja nur, weil BV vorliegt, welches nicht handelsrechtlich der Gesellschaft zuzuweisen ist. Nichtbetrachtung SB-Ergebnisse würde eine "Bilanzbündel"Betrachtung erfordern, also die Teilbetriebe der Gesellschaft machen die Mitunternehmerschaft aus. Diese Betrachtungsweise ist glaub ich seit 30 Jahren vom BFH überwunden worden.
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
§ 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Dragon - 22.10.2008, 10:21
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - phönix - 22.10.2008, 10:49
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Dragon - 22.10.2008, 11:01
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Kiharu - 22.10.2008, 11:09
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - zaunkönig - 23.10.2008, 00:18
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Dragon - 23.10.2008, 08:19
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - showbee - 23.10.2008 08:12
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Taxman - 15.01.2009, 12:17
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Jive - 15.01.2009, 12:57
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Taxman - 15.01.2009, 13:59
RE: § 7g n.F. und SBV bei 4/3 Rechner - Taxman - 15.01.2009, 14:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste